MITARBEITER/INSIDE CGR
MENSCHLICH GUT – UNSERE MITARBEITER/INNEN
ALLGEMEINE INFOS ZU DEN MITARBEITERTEAMS
Insgesamt mehr als sechzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen die Arbeit der Christlichen Gemeindereitschule. – Und bei vielen ist es pure Begeisterung, die sie motiviert.
Die Beweggründe für ihre Mitarbeit sind so vielfältig wie die Aufgaben. Viele der Mitarbeitenden sind über viele Jahre in die Arbeit hineingewachsen. Immer wieder kommen Mitarbeitende dazu, die sich davon anstecken lassen.
Mitarbeit für kurze Zeit bei Zeltlagern, Ponyclubs oder Events wie dem Freundestag: Du bist herzlich willkommen.
Mitarbeit in wöchentlichen Ponybanden: Wenn Du bereit bist, Deine Mitarbeit für mindestens ein Jahr zuzusagen, bist Du hier herzlich willkommen.
Bitte wende Dich direkt an die Leiterin oder den Leiter des jeweiligen Angebots oder nutze das allgemeine Kontaktformular. Wir freuen uns auf Dich!
Die Mitarbeitergemeinschaft bei einem Camp
MONTAGS-PONYBANDE
DIENSTAGS-PONYBANDE
MITTWOCHS-PONYBANDE
TEENKREIS
OSTER-PONYCLUB
John Green
Art Director
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit..
SOMMER-PONYCLUB
John Green
Art Director
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit..
ABENTEUER-CAMPS
FAMILIEN-CAMP
FAMILIEN-BESUCHSTAG IM PONYSTALL
FREUNDESTAG
MITARBEITEN BEI DEN ABENTEUERCAMPS – ALLE INFOS –
WAS BRINGT ES MIR?
Die Mitarbeit in den Zeltlagern der Christlichen Gemeindereitschule ist mehr als nur eine Sommerbeschäftigung.
Sie ist Herausforderung. Sie ist das Eintauchen in ein großes Mitarbeiterteam. Sie ist Anstrengung pur. Und zugleich berauschend und erfüllend.
Mitarbeiter bei den Camps fahren in aller Regel reicher heim, also sie angekommen sind.
Sie sind durch die Zeit im Zeltlager, die Gemeinschaft unter den Mitarbeitern, die Verantwortung und ihre Mitarbeit gestärkt und beschenkt. Mitarbeiter zahlen auch keinen finanziellen Beitrag, sondern alle Kosten für ihre Mitarbeit trägt das Camp. Nur die Kosten für ihre Anfahrt zu allen Treffen tragen Mitarbeiter selbst.
Mitarbeiter kommen zu einem Mitarbeiter-Vorbereitungstreffen, kommen zu ihrem Camp, in dem sie mitarbeiten und kommen meistens auch zum Mitarbeiter-Nachtreffen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit beim Auf- und Abbau mitzuarbeiten, beim Kreativtreffen die Campstory mitzuentwickeln usw. – Dazu treffen sich in der Regel nur wenige ... vielleicht hast Du ja Lust?
Die Campmitarbeit als Praktikum
Auf Wunsch begleiten wir Dich gerne mit Reflexionsgesprächen durch Deine Zeit der Mitarbeit und bescheinigen sie Dir als Praktikum; das gilt auch für angehende Erzieher/innen.
Mitarbeiten ist Herausforderung, Eintauchen in ein großes Team … und zugleich berauschend.
WAS SIND DIE VORAUSSETZUNGEN ZUR MITARBEIT?
Du erfüllst die persönlichen Voraussetzungen
Du solltest mindestens 13 Jahre alt sein, auch auf Feldbetten gut schlafen können und gerne mit Kindern zu tun haben. Du begegnest Kindern und Mitarbeitern mit Respekt. Vielleicht hast Du auch schon ein wenig Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit gesammelt.
Du erfüllst die inhaltlichen Voraussetzungen
Die Zeltlager lassen die Teilnehmer eintauchen in eine große biblische Erzählung. Diese Ereignisse werden im biblischen Zusammenhang gedeutet und wollen so – durch ein existenzielles Kennenlernen des christlichen Glaubens – einen positiven Beitrag zum Heranwachsen der Kinder leisten und sie in ihrer Persönlichkeit herausfordern und stärken (Resilienzförderung). Wir erwarten von allen Mitarbeitern, dass sie diese Ziele und Methoden mittragen und aktiv unterstützen.
Du erfüllst die rechtlichen Voraussetzungen
Alle Mitarbeitenden verpflichten sich zu einem respektivollen und distanzierten Umgang mit dem jeweils anderen Geschlecht und den Schutzbefohlenen, in dem alle sexuellen Elemente ausgeschlossen werden. Sie unterzeichnen dazu eine Selbstverpflichtung.
Muss man reiten können, um mitarbeiten zu können?Die meisten Mitarbeiterinnen sind für die teilnehmenden Kinder da und nur wenige haben direkt mit den Pferden zu tun. Wir brauchen viele Mitarbeiterinnen, die die Kindergruppen leiten und mit ihnen durch den Tag gehen. Workshopmitarbeiterinnen, die das normale Tagesprogramm für die Gruppen mitgestalten, Programmmitarbeiterinnen, die etwa Abenteueraktionen und Spielaktionen vorbereiten und durchführen. Mitarbeiterinnen für unsere Küchenmannschaft sind immer willkommen. Muss man weiblich sein oder können auch Männer mitarbeiten?Fast alle unserer Teilnehmer sind weiblich. Männliche Mitarbeiter suchen wir daher vor allem für den technischen Bereich (Wasser, Strom, Reparaturen, Küche, Bistro, Besorgungsfahrten) sowie Doku (fotografieren, filmen, Filmschnitt) und als Schauspieler, für Workshops und die Abendprogramme.
WIE MELDE ICH MICH ALS MITARBEITER/IN AN?
Bitte nutze für unser Mitarbeiter-Ameldeformular für Deine Mitarbeiteranmeldung zu den Zeltlagern/Camps im Sommer.
Für Deine Mitarbeiter-Anmeldung zum Ponyclub (Kinderferienprogramm) oder zu den Ponybanden kannst Du einfach das Kontaktformular nutzen. – Elke wird sich dann unmittelbar mit Dir in Verbindung setzen.
Wir freuen uns auf Deine Mitarbeiter-Anmeldung!
Zehn Teilnehmer, drei Mitarbeiterinnen. – Die im Pranger ist … ? (Genau!)
TERMINE FÜR CAMPMITARBEITER 2018
Mitarbeiter-Vorbereitungstreffen
Sa. 9. Juni 2018, 9-17 Uhr
voraussichtlich
Evang. Gemeindehaus Nufringen, Bahnhofstr. 9
(direkt am S-Bahnhof; angefragt)
Zeltlageraufbau
Sa. 21. Juli, ab 9 Uhr
Großes Mitarbeiter-Grillfest
Sa. 4. August, ab 17 Uhr
Mitarbeiter-Anreise zu den Camps (siehe rechts)
Teilnehmer-Nachtreffen (im Rahmen des Freundestages)
So. 16. Sept., 11 Uhr
Mitarbeiter-Nachtreffen
Wird beim Mitarbeiter-Vorbereitungstreffen vereinbart
Mitarbeiter An- und Abreisezeiten für die Camps
Camp 1
Anreise: Do. 26. Juli, 16:00 Uhr
Abreise: Fr. 3. Aug. 14:00 Uhr
Camp 2
Anreise: So. 5. Aug., 14:00 Uhr
Abreise: So. 12. Aug. 14:00 Uhr
Camp 4
Anreise: So. 20. Aug. 14:00 Uhr
Abreise: So. 26. Aug. 17:00 Uhr (mit Abbau)
^